Hausgemachte Schwarzwilderer BBQ Soße – perfekt für Grillfleisch, Burger & mehr
Ob zum Pulled Pork, Rindersteak oder vegetarischen Grillgemüse – eine gute BBQ Soße macht den Unterschied! Dieses Rezept für Schwarzwilderer BBQ Soße bringt mit rauchiger Paprika, feiner Chili-Schärfe und dem fruchtig-würzigen Schwarzwilderer-Likör eine besondere Tiefe in deine Grillküche. Einfach selbst gemacht, ohne künstliche Zusätze – und voll im Trend für alle, die authentische Aromen lieben.
Was ist Schwarzwilderer und warum passt er so gut in BBQ Soßen?
Der Schwarzwilderer ist ein aromatischer Kräuterlikör mit würzigem Charakter, der an dunkle Wälder, Wurzeln und wilde Kräuter erinnert. Durch seinen intensiven Geschmack bringt er Tiefe in Soßen und Marinaden – besonders bei BBQ Rezepten. In Kombination mit der Süße von Honig und der Fruchtigkeit von Tomaten entsteht ein harmonisches Aroma, das perfekt zu Fleisch und Gemüse passt.
Die perfekte Begleitung zu deinem Grillgut
Diese Schwarzwilderer BBQ Soße passt hervorragend zu Pulled Pork, Spareribs, Rind oder Hähnchen – aber auch zu Grillkäse oder gegrilltem Gemüse ist sie ein echtes Highlight. Du kannst sie warm oder kalt servieren, direkt auf dem Teller oder zum Dippen. Ideal auch als Marinade vor dem Grillen oder als Glasur kurz vor Ende der Garzeit.
Haltbarkeit und Aufbewahrung der BBQ Soße
Wenn du die Soße heiß in ein sauberes, sterilisiertes Glas füllst und gut verschließt, hält sie sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen. Für eine längere Haltbarkeit kannst du die BBQ Soße auch einkochen oder portionsweise einfrieren. Wichtig: Immer einen sauberen Löffel verwenden, um die Soße zu entnehmen – so bleibt sie länger frisch und lecker.

Zutaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 frische Chili (je nach Geschmack)
- 2 EL Rapsöl
- 200 g passierte Tomaten
- 2 EL Honig
- 40 g Apfelessig
- 50 ml Schwarzwilderer
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein würfeln.
- Chili halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel darin ca. 2 Minuten anschwitzen.
- Knoblauch und Chili dazugeben und weitere 2 Minuten anrösten.
- Passierte Tomaten, Honig, Apfelessig und den Schwarzwilderer einrühren.
- Geräuchertes Paprikapulver zugeben, alles gut verrühren und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Soße sämig wird.
- Mit Salz und ggf. etwas Honig abschmecken.
Warum du diese BBQ Soße mit Schwarzwilderer probieren solltest:
- Besonderer Geschmack: Der Schwarzwilderer bringt eine feine Kräuternote mit, die sich hervorragend mit Tomate, Honig und Rauchpaprika ergänzt.
- Selbst gemacht = besser: Du weißt genau, was drin ist – kein Industriezucker, keine Zusatzstoffe.
- Vielseitig einsetzbar: Passt zu Rind, Schwein, Geflügel, Grillkäse und sogar als Dip für Pommes.
Hinweis:
💡 Tipp: Wer eine glatte Konsistenz bevorzugt, kann die Soße am Ende mit einem Stabmixer pürieren.
Schärfe nach deinem Geschmack – so passt du die BBQ Soße an
Ob du es lieber mild oder feurig magst – bei dieser BBQ Soße hast du die volle Kontrolle. Die angegebene Menge Chili sorgt für eine angenehme, leichte Schärfe. Wer es schärfer liebt, kann eine ganze Chili oder zusätzlich etwas Cayennepfeffer verwenden. Auch geräucherte Jalapeños (Chipotle) bringen ein tolles Aroma und extra Hitze in die Soße.
BBQ Soße selber machen – einfach, schnell & besser als gekauft
Fertige BBQ Soßen enthalten oft viel Zucker, Konservierungsstoffe oder künstliche Aromen. Mit diesem einfachen Rezept hast du in weniger als einer Stunde eine individuelle, frische Soße auf dem Tisch – ohne Kompromisse beim Geschmack. Und das Beste: Du kannst die Zutaten jederzeit variieren und deiner ganz persönlichen Grillsoße einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Häufig gestellte Fragen zu BBQ Soße
Was ist Schwarzwilderer und kann man ihn in Soßen verwenden?
Schwarzwilderer ist ein aromatischer Kräuterlikör aus dem Schwarzwald mit intensiven Kräuter-, Wurzel- und Gewürznoten. Durch seine komplexe Würze eignet er sich hervorragend zum Verfeinern von Soßen, insbesondere BBQ Soßen. Er verleiht der Soße Tiefe, leichte Bitternoten und eine einzigartige Geschmackskomplexität.
Wie lange ist selbstgemachte BBQ Soße haltbar?
Frisch zubereitete BBQ Soße hält sich im Kühlschrank etwa 1 bis 2 Wochen, wenn sie in ein sauberes, luftdicht verschlossenes Glas abgefüllt wird. Für längere Haltbarkeit kann die Soße eingekocht oder eingefroren werden. Wichtig ist, immer mit einem sauberen Löffel zu entnehmen.
Kann man BBQ Soße auch ohne Zucker oder Honig zubereiten?
Ja, du kannst die Honigmenge anpassen oder durch Alternativen wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder auch Zuckerersatz wie Erythrit ersetzen. Beachte jedoch, dass der süße Anteil in BBQ Soßen wichtig ist, um die Schärfe, Säure und Würze harmonisch auszubalancieren.
Welche Gerichte passen am besten zur Schwarzwilderer BBQ Soße?
Die Schwarzwilderer BBQ Soße passt hervorragend zu Grillklassikern wie Pulled Pork, Ribs, Burger, Steaks und Hähnchen. Auch vegetarische Optionen wie Grillkäse, Tofu oder gegrilltes Gemüse profitieren von dem rauchig-süßen Aroma der Soße.
Kann man BBQ Soße mit Alkohol auch für Kinder verwenden?
Beim Köcheln der Soße über ca. 30 Minuten verdampft ein Großteil des Alkohols im Schwarzwilderer. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, kann den Schwarzwilderer durch alkoholfreie Alternativen wie dunklen Traubensaft, Malzbier oder eine Mischung aus Apfelessig und Kräutersirup ersetzen.